Archiv zu Cholesterin, 1.1.2002 bis 21.8.2003
Infarkt: Kaum ohne Risikofaktor
Die 4 wichtigsten Risikofaktoren für Herzinfarkt sind hoher Cholesterinwert, Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes. Bei 87 bis 100 Prozent der Menschen mit Infarkt findet man mindestens einer dieser Faktoren. Das zeigt eine Studie an über 300'000 Menschen in den USA. [562]
21. August 2003 – JAMA 2003;290:891
Mehr Länge, weniger Cholesterin
Wer von hoher Statur ist, hat weniger Probleme mit Cholesterin. Die Vererbung spielt dabei teilweise eine Rolle. Das zeigt eine Studie an über 800 Familien in Frankreich. [561]
20. August 2003 – Int J Epidemiology 2003;32:607
Wer zu viel Cholesterin im Blut hat, muss oft Diät halten, um den Spiegel des gefährlichen Fettes zu senken. Doch Entzündungen in den Wänden der Blutgefäße können einen Strich durch diese Rechnung machen: Sie vermindern die Wirkung der Diät. Viel Bewegung ist ein gutes Mittel, die Entzündungen zu bekämpfen. [542]
27. Juli 2003 – Circulation 2003;108:150
Kosmopolitisch essen für Herz und Kreislauf
Holländer, die gerne kosmopolitisch essen - also asiatisch, italienisch, spanisch, griechisch usw., haben einen tieferen Blutdruck und bessere Werte von Cholesterin als Anhänger der traditionell einheimischen Küche oder von Fast Food. [471]
17. Mai 2003 – Am J Clin Nutrition 2003;77:1156
Krankheiten von Herz und Kreislauf zur Hälfte verhütbar
Allein durch weniger Salz und weniger Cholesterin in der Nahrung könnte man die Todesfälle durch Hirnschlag und Herzinfarkt um die Hälfte reduzieren. Das haben Forscher in einer Modellrechnung analysiert. Verzicht auf Rauchen und mehr Bewegung sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt. [403]
2. März 2003 – Lancet 2003;361:717
Reparatur-Zellen gegen Herztod
Neben Rauchen, hohem Blutdruck, Übergewicht und Cholesterin hat man einen weiteren Risikofaktor für Herzinfarkt entdeckt: zu wenig Reparaturzellen. Diese stammen aus dem Knochenmark, kreisen im Blut und reparieren beschädigte Innenwände der Arterien. [387]
14. Februar 2003 – N Engl J Medicine 2003;348:593
Soja-Margarine senkt Cholesterin
Ernährungsforscher in Texas haben eine neue Margarine auf Basis von Sojabohnen getestet. Sie enthält Phytosterin und kann den Cholesterinspiegel senken. [187]
10. Juli 2002 – Am J Clin Nutrition 2002;76:57
Gen für starke Knochen entdeckt
Eine seltene Veränderung an einem Gen, das den Stoffwechsel des Cholesterins steuert, regt die Knochen zu stärkerem Wachstum an. Jetzt hofft man, dieses Gen genauer zu untersuchen und so neue Wege zur Behandlung von Osteoporose zu finden. [133]
17. Mai 2002 – N Engl J Medicine 2002;346:1513
Mehr
98 Kurznachrichten
Suche einschränken:
mehr als ein Suchwort eingeben.
Ähnlich
Alle Themen
Meistgelesen
Ernährung
Tagesbedarf an Vitaminen, Flüssigkeitt, Energie, Fett, Salz usw. Bausteine und ihre Wirkungen.
Fitness
Kleines Fitness-1x1 für Training und Erholung. Selbsttest: Wie fit sind Sie? Fitnessfaktoren.
Cholesterin
LDL und HDL, Normwerte, Cholesterin senken ohne Medikamente. Fragen, Antworten.
Blutdruck
Selber messen, aber richtig. Was die Werte bedeuten. Blutdruck senken ohne Medikamente.