Archiv zu Atemwege, 1.1.2002 bis 4.6.2002
Saurer Atem bei Lungenpatienten
Die Feuchtigkeit, die ein Mensch ausatmet, ist um so saurer, je mehr die Atemwege entzündet sind. Am meisten bei chronischer Bronchitis (Raucherhusten) und schwerem Asthma. Das könnte man künftig zur Diagnose nutzen. [151]
4. Juni 2002 – Respiratory + Critical Care 2002;165:1364
Schnupfen kann MS-Schub auslösen
Bei Multipler Sklerose (MS) wechseln sich oft Schübe mit beschwerdefreien Perioden ab. Die Schübe kann man schlecht vorhersagen. Jetzt hat man gefunden, dass eine Infektion der oberen Atemwege das Risiko für einen Schub verdoppelt. [128]
12. Mai 2002 – Brain 2002;125:952
Asthmatiker leiden nicht häufiger an Schnupfen
Solange er nur die oberen Atemwege betrifft, ist der Schnupfen auch nicht schlimmer als bei gesunden Personen. Falls jedoch die unteren Atemwege betroffen sind, ist die Krankheit schwerer und dauert länger. [66]
11. März 2002 – Lancet 2002;359:831
Asthma wegen Sodbrennen im Bett
Magensaft, der nach dem Schlafengehen in die Speiseröhre aufsteigt, kann die Atemwege angreifen. Tipp: kein schwerverdauliches Nachtessen! [28]
31. Januar 2002 – Chest 2002;121:158
Kältestress gefährlicher als Grippe
Im Winter sterben mehr Menschen als im Sommer. Doch nur 2-3% dieser zusätzlichen Todesfälle geht auf das Konto der Grippe. Viel gefährlicher ist der Kältestress für Kreislauf und Atemwege. Tipp: Sich warm anziehen! [11]
14. Januar 2002 – British Medical Journal 2002;324:89
Mehr
35 Kurznachrichten
Ähnlich
Alle Themen
Meistgelesen
Fitness
Kleines Fitness-1x1 für Training und Erholung. Selbsttest: Wie fit sind Sie? Fitnessfaktoren.
Heuschnupfen
Symptome und Komplikationen. Pollentests, Pollen meiden. Desensibilisierung. Medikamente.